GFK Platten sind nichts anderes als Glasfasergewebe, das mehrschichtig mit Harz verklebt ist. Man kann seine GFK Platten also theoretisch auch selber machen.
GFK kann wie Holz oder Plexiglas bearbeitet werden, sprich es reicht eine Stichsäge mit einem feinen Metallsägeblatt, eine Laubsäge etc. Geklebt werden kann es mit Epoxyd- oder Polyesterharz.

Mir hat mein Vater damals erklärt, dass man vorsichtig beim bearbeiten sein muss, da die feinen Spähne in der Lunge zu Blutungen führen können (da es ja immerhin noch Glas ist). Ausserdem sind Polyesterharz-Dämpfe gesundheitsschädlich!

Bekommen kann man GFK Platten (oder Fiberglas) eigentlich in jedem Modellbaugeschäft (einfach mal nach "GFK" bzw. "Fiberglas" suchen, habe viele Ergebnisse erhalten)