okay, ich war nochmal fleissig und hab das Datenblatt rausgesucht, und was Soll ich sagen, es reichen schon 1µF, würde mich mal interessieren ob das schon mal jemand ausprobiert hat. Auch sollte ggf. die Stückliste angepasst werden.
Mit Keramikteilen meine ich die Kondensatoren welche ua. in der Stromversorgung stecken (C15, C15), C1 am Max232, C2 am Aref des Mega8, C4 am P6... hoffe das hilft jetzt weiter
Aha, die Schottkydiode ist also sowas wie eine Sicherung, richtig?
Lesezeichen