Zitat Zitat von xtw
Nicht das Auto, nicht das Luftkissenfahrzeug, sondern die Panzer !!!

http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=...0&screenY=1024

Damit hast Du je Modell ZWEI unabhängig steuerbare Motor mit Getriebe, und das gleich im "richtigen" Drehzahlbereich !
Zudem kannst Du evtl sogar weitere Teile der Mechanik, den Turmdreher und die Gummiketten verwenden.

Netter Nebeneffekt : Du kannst sogar die Fernbedienung verwenden. So kannst Du ihn manuell fahren (Steuerbefehle aus dem Empfänger in den µC leiten, der dann die Motore ansteuert) und wenn zB 10 s kein Steuerbefehl über die FB kommt, legt er autonom los ! (Geiler Effekt, wenn Du die FB in der Tasche versteckst und mit dem Bot angeben möchtest ("Schau mal, der fährt der Ameise hinterher !"))

Nur so als Anregung...
Die idee is echt gut, was is, wenn ich auf dem turm meine Sensoren ebenfalls unterbringe? ich weiß ja nicht, wie groß die entfernungsmesser sind... dann hätte man ja schon die Sensoren beweglich unter gebracht... auch sieht es viel "cooler" aus, wenn der panzer nicht nur rumfährt, sondern der turm sich dabei auch noch bewegt...
zu der sache mit dem luftkissenboot... naja ich weiß ja nicht, wie das ding mit zusatzgewicht für knopfzelle und uC auskommt und wenn das ding dann absäuft?
Also das mit den panzern denke ich wird der advanced asuro oder so für alle die gerne mit kettenfahrzeugen und engstem raum experimentieren wollen, dann kann man eventuell den bruder oder so an den anderen ranlassen und sagen: "So jetzt trete mal gegen meinen bot an" wenn dein bot richtig programmiert is, dann muss das liebe familienmitglied echt schnell sein, um ne chance zu haben...