- Labornetzteil AliExpress         
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 63

Thema: mini mini Roboter

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    171
    Anzeige

    Powerstation Test
    Nicht das Auto, nicht das Luftkissenfahrzeug, sondern die Panzer !!!

    http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=...0&screenY=1024

    Damit hast Du je Modell ZWEI unabhängig steuerbare Motor mit Getriebe, und das gleich im "richtigen" Drehzahlbereich !
    Zudem kannst Du evtl sogar weitere Teile der Mechanik, den Turmdreher und die Gummiketten verwenden.

    Netter Nebeneffekt : Du kannst sogar die Fernbedienung verwenden. So kannst Du ihn manuell fahren (Steuerbefehle aus dem Empfänger in den µC leiten, der dann die Motore ansteuert) und wenn zB 10 s kein Steuerbefehl über die FB kommt, legt er autonom los ! (Geiler Effekt, wenn Du die FB in der Tasche versteckst und mit dem Bot angeben möchtest ("Schau mal, der fährt der Ameise hinterher !"))

    Nur so als Anregung...

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    171
    Oha ! Der Link geht ja garnicht !

    Hier die Artikelnr. : PE-2907-905

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    4.255
    So, vorläufiges Layout:
    Bild hier  

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    Beim Luftkissen hast auch zwei Motoren,und es fährt auch aufm Wasser.
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    HI!

    @uwegw: Warum nimmst du keinen SMD-M8? der ist
    a) Leistungsfähiger als der Tny26
    b) gleichgroß wenn nicht kleiner.

    Ich werde für meinen Mini einen oder mehrere M16 nehmen.
    ...und der belegt mit dem TQFP44 von der Fläche her schätz ich ungefähr gleich viel wie das SO20.
    Klar, etwas schwieriger zu löten und man braucht 3 Drahtbrücken oder Doublelayer, aber es lohnt sich auch.

    Vllt. bau ich auch noch einen noch kleineren, aber erstmal die kleineren Servos abwarten.....

    VLG Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    4.255
    Zitat Zitat von tobimc
    Klar, etwas schwieriger zu löten und man braucht 3 Drahtbrücken oder Doublelayer, aber es lohnt sich auch.
    genau das sind mein Argumente... Platz ist ja genug da.

  7. #37
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    79
    Zitat Zitat von xtw
    Nicht das Auto, nicht das Luftkissenfahrzeug, sondern die Panzer !!!

    http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=...0&screenY=1024

    Damit hast Du je Modell ZWEI unabhängig steuerbare Motor mit Getriebe, und das gleich im "richtigen" Drehzahlbereich !
    Zudem kannst Du evtl sogar weitere Teile der Mechanik, den Turmdreher und die Gummiketten verwenden.

    Netter Nebeneffekt : Du kannst sogar die Fernbedienung verwenden. So kannst Du ihn manuell fahren (Steuerbefehle aus dem Empfänger in den µC leiten, der dann die Motore ansteuert) und wenn zB 10 s kein Steuerbefehl über die FB kommt, legt er autonom los ! (Geiler Effekt, wenn Du die FB in der Tasche versteckst und mit dem Bot angeben möchtest ("Schau mal, der fährt der Ameise hinterher !"))

    Nur so als Anregung...
    Die idee is echt gut, was is, wenn ich auf dem turm meine Sensoren ebenfalls unterbringe? ich weiß ja nicht, wie groß die entfernungsmesser sind... dann hätte man ja schon die Sensoren beweglich unter gebracht... auch sieht es viel "cooler" aus, wenn der panzer nicht nur rumfährt, sondern der turm sich dabei auch noch bewegt...
    zu der sache mit dem luftkissenboot... naja ich weiß ja nicht, wie das ding mit zusatzgewicht für knopfzelle und uC auskommt und wenn das ding dann absäuft?
    Also das mit den panzern denke ich wird der advanced asuro oder so für alle die gerne mit kettenfahrzeugen und engstem raum experimentieren wollen, dann kann man eventuell den bruder oder so an den anderen ranlassen und sagen: "So jetzt trete mal gegen meinen bot an" wenn dein bot richtig programmiert is, dann muss das liebe familienmitglied echt schnell sein, um ne chance zu haben...

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.301
    kennt ihr den schon ?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken minirobot.jpg  

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi

    @uwegw: *rofl* dann nimm halt einen M8.

    Ist das ein 1,27mm Raster?!?!


    VLG
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.07.2005
    Ort
    3. Planet
    Alter
    32
    Beiträge
    547
    Das ganez würde noch viel kleiner wenn man Taster anstatt Enfernngssensoren benutzt

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress