-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Tach, 
schweisen würd ich nicht an einem E-Motor. 
klingt irgendwie nach Fusch³ 
Schweisen macht warm .. und schmelzt Nicht-Metallteile des Motors (Isolationen auf Welle). 
Der Schweisstrom der je nach Schweisverfahren durch den Motor jagt... könnte den Wicklungen schaden *grübel* *joo* 
Die meist gehärteten Motorwellen könnten durch Schweisen Glashärte erreichen und somit schon bei geringer Belastung brechen. 
... 
Adapter besorgen oder drehen wäre eine bessere Alternative. 
Oder selbst zusammenbohren... 
1. Vierkant mit Motorwellendurchmesser der Länge nach Durchbohren 
2. Radial Gewinde zum Fixieren der Motor + Verlängerungswelle 
... 
Ich Hoffe etwas geholfen zu haben.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi, ok, da magst Du natürlich Recht haben.
Du meinst also Metall durch/an-bohren, auf Motorwelle draufstecken, und dann mit Schraube fixieren? Aber nicht die Schraube durch die Welle bohren, oder?
MfG, Ozzy
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich dachte eher daran die Wellen etwas abzuflachen (anschleifen) um den Fixierschrauben halt und zus. dem ganzen Formschluß zu geben.
Es muß auch kein Vierkannt sein ... ist nur einfacher zu Spannen ohne Drehmaschine.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Aso, Du meinst also die Welle D-förmig feilen, so dass dann die Schraube auf die Gerade trifft zur Fixierung... Ja, klingt auch nicht schlecht!
MfG, Ozzy
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Am Motor wirst du mit Feilen vielleicht nicht viel ausrichten.
Dort dann schon schleifen.
Besorgst du Dir auch Wicshermotoren?
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja, die habe ich schon bei mir rumliegen. Vielleicht kann man ja doch diese konische Vielverzahnung und das Gewinde nutzen...
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich würde das nochmal untersetzen mit einem Kettentrieb.
Sodass du später auch einen anderen Motor nehmen kannst ohne neue Wellen basteln zu müssen.
Du kannst auch einen 1:1 Kettenantrieb verwenden. So hättest Du nur noch die Sorge ein Ritzel auf die Motorwelle zu bekommen. Bräuchst aber auch noch Lagerflänsche mhh.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
also ich wollte wirklich einen 1:1 Kettenantrieb verwenden. Ritzel auf die Welle ist nicht so das Thema; meine größte Sorge gilt immer noch dem Thema Welle auf Motorwelle. Hatte auch überlegt, in eine 20mm Welle ein M8-Gewinde zu machen, und das dann auf die Motorwelle zu schrauben. Aber dann muss ich das ja noch irgendwie arretieren; also vielleicht doch Motorwelle anbohren und mit einer Schraube gegen abdrehen sichern... Aber ob das wohl geht???
MfG, Ozzy
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das Thema ansetzten an eine Welle heißt auch Welle Nabe Verbindung. 
Vielleicht gibt es noch Anregungen von den Lösungen unterschiedlichster Art: 
http://images.google.de/images?hl=de...ng&sa=N&tab=wi
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Jo, vielen Dank, viele interessante Sachen dabei. Aber leider bleiben einem als Laien immer nur wenige Möglichkeiten übrig. Trotzdem nicht schlecht zu wissen, was es sonst noch gibt!!!
MfG, Ozzy
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen