Laut Deinem Schaltplan werden immer alle 3 Eingänge des
AVR geschaltet, ganz egal welcher Taster gedrückt ist ... soll das so?
Es würd dann auch ein Eingang reichen.

Der Sinn einen µC zu verwenden ist es ja gerade, das
eben nicht 32 Gatterschaltungen für eine Funktion erforderlich ist.

es könnte z.B. im AVR ein progrämmchen abgelegt werden,
das die Abfragen priorisiert.

wenn eingang 1 = 1 dann
....Aktion 1
sonst
....wenn eingang 2 = 1 dann
............Aktion 2
....sonst
............wenn eingang 3 = 1 dann
....................Aktion 3
............ende wenn3
....ende wenn2
ende wenn1