-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Schaltplan V2
Hallo Bigboy,
es sind nur noch ein paar Punkte:
1. TSOP1736:
R9 = 47 Ohm
Es fehlt noch der Elko 10uF/16V zwischen V+ und GND.
2. RESET:
Reset vom ATmega8 jetzt o.k., aber Reset vom ISP-Stecker (Pin 3) darf auch nicht direkt an VCC. Du verbindest Pin 3 am besten direkt mit Reset des ATmega8.
Am ISP-Stecker muss Pin 2 noch direkt an VCC, also kann R1 jetzt weg und du nennst deinen neuen R10 in R1 um.
3. LED1:
Ist jetzt falsch (oder vorher schon ??). Jedenfalls müssen AREF und AVCC direkt an VCC und NICHT über LED1.
LED1 muss mit der Anode an VCC, Kathode an R2 und R2 an PC5 des ATmega.
4. Taster T1:
R7 hängt mit dem unteren Draht an VCC, das ist o.k.
Der obere Draht von R7 gehört NICHT an GND, sondern an den anderen Pol von T1 (= PB0 des ATmega).
5. IR-Sender:
Die Transistorschaltung geht so noch nicht. Zwischen Basis und OC1A muss ein Widerstand 10kOhm. Der Emitter (Pfeil) gehört an VCC (nicht an GND), die LEDIR muss dann an GND (aber umgedreht!).
R8 ist mit 330 Ohm zu groß: 10 Ohm ist o.k.
6. TA1/TA2:
Weglassen, funzt so nicht.
7. Quarz:
Fehlt noch zwischen XTAL1/2.
Gruß Dirk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen