Hallo
sind diesen schaltungen zu gebrauch oder lieben andere
https://www.roboternetz.de/wissen/in...schaltplan.gif
https://www.roboternetz.de/wissen/in...g_mitquarz.gif
und brauch ich da das spziele Programirkabel für AVR
Danke
Hallo
sind diesen schaltungen zu gebrauch oder lieben andere
https://www.roboternetz.de/wissen/in...schaltplan.gif
https://www.roboternetz.de/wissen/in...g_mitquarz.gif
und brauch ich da das spziele Programirkabel für AVR
Danke
Hallo Bigboy,
ja, das sind die richtigen Schaltpläne. Du brauchst die einfache Grundschaltung und vom RNControl die MAX232-Schaltung (über der Schrift RN-Control, das IC mit den 4 Elkos).
Bascom gibts von MCS Electronics http://www.mcselec.com.
Die Demo ist kostenlos, das reicht für den ATTiny.
Das Programmierkabel muss sein. Ist aber eine einmalige Anschaffung, wenn du länger beim Hobby bleibst.
Gruß Dirk
Danke
aber was für ein BC 516
Danke
Hallo
kannst du mir einen Programmer von Conrad empfählen
Danke
Hallo Bigboy,
der BC 516 ist ein Darlington-PNP-Transistor, gibts bei Conrad oder Reichelt.
Den Programmer würde ich mir bei http://www.robotikhardware.de für 12,80 € (ISP-Programmierkabel) kaufen. (Da gibts auch noch andere schöne Sachen ...)
Gruß Dirk
Danke Dirk
hat mir sehr geholfen muss noch die Teile besorgen dann gehts los
Hallo
Ich hab einen Schaltplan fertig bin mir aber nicht sicher ob er geht darumm wolte ich einmal fragen ob mir jemand denn schaltplan überprüfen würde.
Danke
Dann stell ihn hier rein!... darumm wolte ich einmal fragen ob mir jemand denn schaltplan überprüfen würde.
Gruß Dirk
Hallo
ja mache ich wie kann ich bei Eagle aus einer .sch Datei ein Bild erzeugen.
Danke
Lesezeichen