-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo Sven,
danke für Lob
Ja, die Röhren sind die originalen, nur habe ich das Gestell umgedreht da auf der anderen Seite nur ein kleiner Schlitz ist.
Das Netzteil ist auf den Bildern übrigens nicht zu sehen, das steht momentan auserhalb. (Ist ein längliches Schaltnetzteil)
Zur zeit lasse ich den schlitten zwei mal drüber fahren. Die optimale Zeit muste ich herausfinden. Je kleiner die Platine ist destso schneller gehts da der Schlitten nicht so weit fahren muss.
Das Programm im µC ist ganz simpel, zuerst gibt er einen schnellen Takt richtung Homeposition an den Schrittmotortreiber. Sobald die Lichtschranke meldet das der Schlitten zurück gefahren ist fahrt der Schlitten sehr langsam vor. (Das macht dann ein leises Tuckern da der Schrittmotor nur sehr langsam angesteuert wird
).
Um die Belichtung zu beenden schaltet man einfach die Stromversorgung aus. Schaltet man ihn wieder ein fängt der µC wieder am Programmanfang an und fährt den Schlitten zurück.
Man könnte das ganze noch sehr weit ausbauen (Mit Tastern, Timer, Display und die Helligkeit per PWM reglen (dank elektronischem starter)), aber mir reicht der Belichter momentan so.
Der Belichter ist zwar so fast ohne extra Bauteile schnell aufgebaut, jedoch bringt die Methode auch einen Nachteil. Durch die sehr lange Belichtungszeit (ca. 3min, bis der Schlitten über die Platine gefahren ist) gelangen auch viele UV Strahlen seitlich unter die Leiterbahnen und die werden dashalb ein wenig kleiner und etwas unschärfer.
Bis zu einer normalen SMD Größe ist das aber kein Problem und fällt nicht groß auf.
Der Entwickler muss übrigens unbedingt kalt sein (nicht mehr als 22C) sonst wird der einfach zu aggresiv und macht diese Löcher (das hatte ich auch schon
)
Mit normalem Leitungswasser müste das eigentlich gehen.
Erlich gesagt mach ich die Menge im Entwickler auch immer nach Gefühl, bis jetzt eigentlich immer ohne Probleme. Ich mache in eine Schale mit ca 1-1,5cm hohen Wasser so viel wie etwa auf ein Euro Stück passen würde. Ist es zu wenig bzw. das entwickeln braucht deutlich länger als eine Minute mach ich noch etwas mehr rein (dann aber wieder gut verühren und natürlich nur bei frischem Entwickler, bei verbrauchtem nützt das "nachwürtzen" nicht viel))
Probier einfach mal ein wenig rum. Das entwickeln sollte ca. 15 - 40 sec dauern, je nach frische.
Dauert es zu lange würde ich vielleicht nicht unbedingt den Entwickler stärker machen, versuche leiber ein wenig länger zu belichten. (um die 90sec)
Gruß,
Mehto
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen