Zitat Zitat von sigo
Wie wärs mit einem 1k Widerstand vom Und-Gatter zur Basis des oberen Transistors - in Manfs Schaltung wäre das Pin 11 zu T1 und Pin 3 zu T3, entsprechendes für die andere Endstufe.

Wenn PWM 0 ist, werden so beide oberen Transistoren durchgesteuert.
Einer voll, der andere etwas schwächer (2,5V über 1k), sollte aber stark genug sein, sonst muss man evtl. mit den Widerstandswerte variieren.

Wenn PWM 1 ist, passiert nix, da der obere Transitor noch "auser" gemacht wird, sofern der Ausgang nah genug an Vcc rankommt (<<0,5V)
Da die PWM der gegenüberliegenden Brücke sowieso dann "0" ist, wird der aktive High-Side-Transistor noch besser durchgeschaltet..

Dies soll erstmal nur ein Diskussionsvorschlag sein.
Keine Garantie, dass es klappt.
Wäre aber einfach und müsste eigentlich gehn, wenns denn vom Timing her klappt. Was meint ihr?

sigo
Das klappt nicht mit dem original verwendeten UND-Gatter CD4081. Der Ausgang des CD4081 ist zu hochohmig um die Last (1kOhm) nah genug an die Versorgungsspannung und GND zu treiben (<0.5V). Ich schätze mal, da wird eine Spannung von ca. 1.5V übrigbleiben. Damit sind dann beide Transistoren (z.B. T1 und T2) leitend und es fließt ein großer Querstrom. Abhilfe wäre ein UND-Gatter in HC- oder AC-Technologie, die sind niederohmiger. Ich habe aber leider auf die Schnelle keinen HC- oder AC-Baustein gefunden der pinkompatibel zum CD4081 ist. Nur den 74HC08, der hat aber bei 2 Gattern eine andere Pinbelegung, da müsste man umverdrahten.
Zudem würde ich anstatt eines zusätzlichen Basiswiderstands für die oberen Transistoren gleich den jetzigen Widerstand R1 bzw. R3 umverdrahten und auf den Ausgang des UND-Gatters legen, das sollte auch funktionieren.

Eine andere Möglichkeit wäre, wenn man keine HC/AC-Bausteine auftreiben kann, einen zweiten CD4081 für die oberen Transistoren verwenden. Den zweiten CD4081 einfach auf den ersten huckepack löten, aber nur bei den Eingängen und der Versorgung. Die Ausgänge nach aussen biegen und an die Basiswiderstände R1, R3, R5, R7 anschließen. Damit ist der zweite CD4081 an den Eingängen parallel geschaltet und die Ausgänge treiben nur jeweils den oberen Transistor.

Gebe auch keine Garantie, dass es funktioniert. War nur eine schnelle Überlegung zur Diskussion. Was meint Ihr?

Waste