Also in diesem Forum geht's doch hauptsächlich um "Autonome", von den Linksradikalen mal abgesehen...und zum Dipl. Ing.: Das isser ja schon baldZitat von Gleylancer
![]()
Aber:
"Die momentane rechtliche Situation ist so, dass sich Modellflugzeuge innerhalb des "unkontrollierten Luftraums" (ausserhalb Luftstrassen, TMA, CTR, 5km Radius ab Grossflugplätzen) rechtmässig aufhalten und grundsätzlich frei bewegen dürfen. "
http://www.modellflug.ch/ag_flpl/bei...umstruktur.htm
und
http://www.luftrecht-online.de/index.htm
Unter 5Kg hat er also kein Problem, über 5Kg brauch er eine Aufstiegserlaubnis. Ab 25Kg brauch er glaube ich eine Zulassung für das Modell.
Ob das allerdings auch für autonome gilt weis ich natürlich nicht.
Zusätzlich dürfen diese Gesetze aber auch eingeschränkt werden.
Gottfreak schreibt hier auch schon ne Weile, und ich trau Ihm zu verantwortungsbewusst genug zu sein um sein Handeln abzuschätzen.
Bei seinem Vorhaben schätze ich die Gefahr auch nicht höher ein, als wenn ein Mensch an den Steuerknüppeln zupft. Das tut er im Übrigen ja auch...
Lass ihn mal machen, das wird schonFreu mich schon auf die ersten Bilder, oder besser Video vom ersten autonomen Looping
Bis dann, Sonic
By the Way, vor kurzem hat ein autonomes Modellflugzeug sogar den Atlantik überquert...
Lesezeichen