Hi
erstmal danke für die vielen Antworten! Ich hatte kaum noch welche erwartet .
Die Bernouligleichung war mir unbekannt. Damit komm' ich dann schonmal auf die ungefähre Größenordnung, in der der Druck zu messen ist(das Hilft dann bei der Auswahl des Sensors.).
Tatsächlich geht es nicht um die Höchstgeschwindigkeit, sondern darum, dass der Board-µC die Geschwindigkeit(relativ zum Wind) kennen sollte.
Das mit dem Heizdraht find' ich auch gut, aber Selberbauen ist in sofern schwierig, als dass ich wohl ewige Messreihe kriegte um das ganze Temperaturkompensiert zu ordentlich Werten zu führen(es sei denn, der Draht wäre so heiss, dass Änderungen der Aussentemperatur nicht mehr in's Gewicht fallen.).
Zu Ideen mit dem Motorgeräusch: Im Moment ist es ein Segelmodell.