@recycle

...das sind echt gute Tipps (ich dachte das es mir nix bringt mich im Forum umzuschaun weil ich die ganzen Fachbegriffe eh nich chek) ...aberr dann mach ich das schon!

Vor allem mach eins nach dem anderen und nimm dir nicht gleich vor mit deinem Robby die Nasa zu übertreffen

Gut dann fang ich doch besser mit nem Kettenfahrzeug an...

Lego hab ich auch (schon mal was für´s Gerüst ...und dann noch für den
Roboter)

Controler....da dacht ich an sowas wie bei meinem ferngesteuerten Auto

...echt gute Tipps THX

@Robbigay

Bücher über Robotik wären echt gut aber Elektronik kann mir mein Onkel bestimmt besser erklären [der ist Elektroniker ; ) ]

"Ausserdem erstmal nen Lötkolben und ein Netzgerät und Ein Elektriker Werzeugset (Gibts so schöne Mappen) und ein Multimeter zulegen.
Ohne den Kram brauchst du gar net anfgangen."

...das krieg ich auch bei ihm

Ich hatt da schon so ne Idee mit "Fertigrobotern"...ist der hier empfehlenswert?

http://images-eu.amazon.com/images/P...3.TZZZZZZZ.jpg

KnotBot, BoingBot, Kletterboter und MampfBot sind tolle Roboter-Bausätze, von denen jeder seinen eigenen Charakter hat. Aus Motor, Kunststoffspulen, Zahnrädern, Gehäuseteilen aus Pappe, Draht und Aufklebern werden sie mit Hilfe von Anleitungskarten zusammengesetzt. Und wer was auf dem...


Ach hier die ganze Adresse:

http://medien.bild.t-online.de/1R0P1...lberbauen.html