Such mal im nach Vorwiderstand und LED (Widerstand nur mit einem 'e', nämlich hinter dem 'd')

Kurzversion: Der Vorwiderstand stellt den Strom durch eine LED ein . Um mit annähernd gleicher Helligkeit zu leuchten, muss durch jede LED derselbe Strom fliessen. Der Widerstand berechnet sich zu R = (Vcc-Vled)/Iled.

Wenn Du jetzt mehrere LEDs am selben Widerstand betreibst, müssen sich alle LEDs den Strom, der durch diesen Widerstand fliesst, teilen: I = (5V-3.5V)/470Ohm = 3mA. Bei zwei LEDs fliesst also durch jede LED theoretisch !!! ein Strom von 1.5 mA. Praktisch ist das Verhältnis aber nicht exakt gleich, weil die LEDs nicht identisch sind und unterschiedliche Flussspannungen haben (z.B. 3.4 und 3.55 Volt).