-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
um ein zuverlässiges Vakuum aufzubauen, damit du immer guten halt hast, wirst du um eine Pumpe/Vakuumkompressor nicht drumherum kommen. Wenn du Mechanisch einen Unterdruck schaffen willst, also z.b. wie handelsübliche Saugnäpfe, sprich indem du eine Plane Fläche auf eine Scheibe drückst, und diese dann mittig hochziehst, so dass innen ein Kegel mit unterdruck entsteht, oder einen Kleinen Gummikegel auf die Scheibe drückst, und über ein zurückziehen eines Stiftes den Innenraum vergrößerst, und somit einen Unterdruck, dann hast du immer das Problem das wenn du ein Leck, pörösen untergrund oder sonstiges was den Druck ausgleicht hast, dass dir dein bot von der Wand klatscht. Eine Punpe kann immernoch den, je nach leckgröße, solange halten, bis der Saugnapf entlastet wird. Also rein Mechanisch ist ziemlich unsicher, es sei denn du schaffst es einen dauerhaften Sog zu schaffen!
Wichtig ist auch, das der untergrund absolut trocken ist, nim mal nen nassen Saugnapf, und pap den an die Scheibe, den kannste verschieben wie nen Wok auf der Eisbahn.
Wie schwer der bot wird, ist egal. Wenn genug Unterdruck vorhanden ist, löst der sich nicht von der Scheibe, ich habe schon gesehen, wie zwei Saugnäpfe mal eben eine Tonne Glas gehoben haben, also da wird kein Problem entsehen, ich dene aber so 0,2-0,4Bar solltest du schon haben.
Wie schnell liegt ja nur an der Konstruktion des Bots selbst, und daran, wie schnell du den Druck ausgleichen kannst.
Untergrund kann ja nur was glattes sein, es sei denn du schaffst eine riesen Sogwirkung, oder sehr labile Saugteller, dann gehen auch verputze Wände oder ähnliches!
Nehmen wir mal an, du nimmst wikrlich handelsübliche Saugnäpfe, dann würde ich dir trotzdem zu einer mechanischen Entlüftung raten, um den Saugnapf zu lösen, nur mit Kraft wäre durch den Ruck den es dabei gibt gefährlich, da sich der Bot lösen könnte.
eine weitere Möglichkeit wäre aber noch der Kettenantrieb. Du nimmst ganz normale Ketten mit vieeeeelen kleinen Saugnäpfen. Warum? wenn sich mal einige Suagnäpfe lösen, kannst du immernoch weiterfahren, da die ganzen anderen das Gewicht halten: Sicherheit
Zudem muss sich am ende der aufliegenden Kette nur immer ein kleiner Napf lösen, das braucht nicht soviel Kraft wie bei einem Großen.
Es gab/gibt da so ein Set, damit kannst du Wände hochklettern, hat mal so ne Uni entwickelt! Goggle mal danach, die haben da auch eine nette Lösung mit Pumpverfahren, und sind nen ganzen verglastes Bürogebäude damit hoch!
Fals fragen wegen unverständlichkeiten sind, einfach melden, dann mache ich Skizzen.
Mfg fabian
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen