ja ,diese theoretische methode ist mir klar. gibst es denn auch konkrete schaltungsvorschläge? vor allem gibt es eine universelle schaltung für meine gewünschte frequenz?