- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Füllstand von nichtleitenden Flüssigkeiten ermitteln

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.02.2004
    Beiträge
    14
    Hallo zusammen,

    ich arbeite gerade an einer ähnlichen schaltung zur messung einer Regenwasserzisterne.

    Ich verwende die folgende Schaltung:


    hab sie auf einem Stück Lochraster nachgebaut, und sie scheint zu Funktionieren...

    Leider sind die messwerte ein wenig instabil, mein sensor ist wohl ein wenig überarbeitungswürdig....

    der sensor besteht aus einem kunstoffrohr um das ich ca 50m 1 adrige leitung mit 1,5 mm² gewickelt habe, und im rohr befindet sich eine aluminiumstange.

    Bei einer eintauchtife von ca 40cm in wasser habe ich eine Kapazitätsänderung von 640 pF (tocken) auf 3200pF (3,2nF) gehabt.
    Hab ich mit einem LCR Messgerät gemessen.
    Die Schaltung zeigte dann auch einen sehr deutlichen Ausschlag, aber ich muss wohl noch an den messbereichen und dem sensor feilen...

    wer ideen und bverbesserungen hat, immer her damit.

    gruß, Thorsten.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests