Hier steht z.B. etwas dazu:

https://www.roboternetz.de/wissen/in...Schrittmotoren

Schrittwinkel
Der Schrittwinkel gibt an um wieviel grad sich die Achse bei einem Vollschritt bewegt. Dadurch wird also gleichzeitig angegeben wieviel Schritte ein Motor für eine volle Drehung benötigt. Man teilt einfach 360 Grad durch den Schrittwinkel und erhält die Schrittanzahl. Bei guten Industriemotoren beträgt der Schrittwinkel oft 1,8 Grad, das ergibt also 200 Vollschritte pro Umdrehung. Nutzt man das Halbschrittverfahren zur Ansteuerung, also 400 Schritte. Je mehr Schritte ein Motor besitzt desto genauer kann er natürlich bestimmte Positionen anfahren, zugleich läuft er ruhiger und leiser. Nachteil von hohen Schrittzahlen ist allerdings das oft nicht so hohe Drehzahlen erreicht werden können wie bei großen Schrittwinkeln.