Die Stelle sieht ja so aus, als wäre die Überhitzung vom Poti ausgegangen.

Das PT 10 LV hat eine Nennleistung von 0,15W. Bei 30V müßte es also mindestens die 10kOhm Version sein, bei kleineren Werten wird es wärmer. Im Netzteil kann es natürlich auch noch etwas warm sein. Andererseits hat es bisher funktioniert und der Typ wird nicht völlig falsch gewählt sein.

Der Abgriff sollte an einem Steuereingang liegen der keine Leistung einbringt. Das ist noch am Schaltplan zu checken. Eine niederohmige Spanung am knapp eingestellten Schleifkontakt ist schon ein sicherer Weg zur Überhitzung.

Wie oben gesagt, eine beliebte Fehlerursache ist die Überhitzung des Leistungstransistors durch schlechten Wärmekontakt zum Kühlkörper. Das erklärt aber noch nicht die Überhitzung des Potis, da bin ich auf den Schaltplan gespannt.
Manfred

(gleichzeitig mit post 17:59)