Hi,

zu 1.) Das nennt man auch Roboter ( Roboter ist sowieso ein sehr weit gefasster Begriff, besser wäre es die Dinger die wir bauen als AMRs zu bezeichnen ). Es wird allerdings vermutlich sehr groß und sehr schwer werden und in den meisten Fällen braucht man die Rechenleistung des PCs gar nicht. Weiterhin ist es teilweise kompliziert alle Aktoren und Sensoren vom PC aus einzulesen, da es Problem mit den Zeiten geben kann, da Windows kein Real Time Betriebssystem ist und es daher nicht möglich ist hochgenaue Signale zu genieren...

MfG Kjion