Zitat Zitat von Mehto
*g* schonmal einen AVR mit 3HZ getaktet?
Ich glaub das niedrigste sind mit speziell gesetzten Fusebits ca. 33KHZ.
Man kan ein Uhrenquarz benutzen, dann ist man doch schon bei 32,768 kHz. Und über das Clock Prescale Register (gibt es zumindest beim Mega4 kann man die 32 kHz noch durch 256 teilen, macht 128 Hz ^^

Oder per externer Taktquelle mit nem Funktionsgenerator dran, dann geht's noch weiter.