@phaidros
Du hast Recht, mit einem 24LC512 im 400 kHz-Modus sollte es funktionieren.
Das mit dem sequentiellen Auslesen eines I2C-Eeproms ab einer vorgegebenen Adresse mit post-inkrement war mir nicht bekannt, weil ich mit I2C bisher nichts gemacht habe; deshalb habe ich auch noch nie den I2C-Teil im 16F877-Datenblatt gelesen.
Der Speicher des 24LC512 ist mit 64 kByte zwar etwas knapp, wenn jede Ziffer im Schnitt mit 0,8 s gesprochen wird, dann sind 0,8 s * 8.000 Bytes/s = 6.400 Bytes pro Ziffer * 10 Ziffern = 64.000 Bytes erforderlich.