-
-
Administrator
Robotik Visionär
Nun man darf das mit Pop und Push aber auch nicht zu schlimm sehen. Es sieht zwar oben im Quelltext lang aus, aber die Ausführungszeit für diese Befehle ist extrem gering.
Zudem sind Push und Pop´s auch in C und Assembler notwendig. Man kann dort auch nur ein paar einsparen wenn man die Registerverwendung des Programmcodes kennt. Ganz ohne gehts fast nie.
In Bascom wären auch Assembler ISR-Routinen denkbar, dann kann man sich ebenfalls leicht auf die verwendeten Register beschränken.
Natürlich wäre es noch schöner wenn Bascom tatsächlich nur die verwendeten Register sichern würde, keine Frage. Die paar Millionstel Sekunden die man da einspart, werden allerdings nur selten ein Problem darstellen.
Aber da Bascom ja doch recht zügig in der Entwicklung fortschreitet, werden sicher auch solche Dinge noch optimiert. Auch in Bezug auf Assemblereinbindung und Generierung ist da in Zukunft nach Aussagen des Entwicklers noch einiges zu erwarten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen