@Ratgeber
Finde ich nicht schlimm.Schon wieder nen Roman.
So erfährt man mal was von dir
Durch die Arbeit bin ich jetzt wieder zu Elektor gekommen.
Hatte 10 Jahre nix mehr damit zu tun.
Hatte früher viel von denen gekauft.
Habe noch Zeitschriften von 1985 zu hause!
Die haben sich aber toll gemausert
Das tolle dabei, sie haben sogar eine Datenbank im Netz wo man sogar nach Bauteilen aus den Heften suchen kann und es wird dann angezeigt, in welchem Heft die verwendet wurden
Ich hatte damals mal selber probiert meine Sammlungen in Access aufzunehmen. Habe aber dann aufgegeben, weil das zu viel Zeit brauchte.
Jetzt gibt es das im Netz. Man muss nur warten könne
Zu SMD:
Ich persönlich glaube, dass ist der Boom für die Zukunft.
(Vielleicht auch ein bisschen inspiriert von der Arbeit..)
Wenn das ein Händler richtig erkennt, kann er sich dabei eine Goldene Nase verdienen..
Und ob er jetzt von der Rolle SMD 10 Stück runter schneidet oder 10 normale Widerstände so raussucht, ist ja auch nicht mehr viel um..
Da könnten sie vielleicht sogar ein bisschen teurer sein, dafür bekomme ich dort alles...
Aber ich habe natürlich leicht reden..
Toll währe dazu auch ein billiges Platinenservice...
Conrad hat ja sogar eines, aber halt recht teuer...
In ein paar Jahren, wird es fast nur mehr SMD geben.
mal sehen.......
![]()
Lesezeichen