C1 ist ein Folien- oder Keramikkondensator, der bei höheren Frequenzen einen kleineren Widerstand hat und sie so abblockt, bzw. stützt. Der Elko ist langsamer, hat aber die Größere Kapazität = Ladungsvorrat.
Das ist so üblich und sinnvoll, solltest du unbedingt auch so machen.

Ja, du kannst Uref für beide L297 nehmen. Wenn du gaaaanz sicher gehen willst, nimmst du einfach einfach die halben Widerstandswerte für Poti (dann 4k7 oder 5k) und R10 (dann 3k), dann kann der Spannungsteiler den doppelten Strom liefern. Das wird aber wahrscheinlich nicht nötig sein (ich kenne den Innenwiderstand des Vref Eingangs jetzt nicht).

Gruß sigo