So hab ich es zuerst auch gedacht.
Über Kontakt einen normalen Transistor anzusteuern, der den Strom zum Motor unterbricht.
Das würde aber bedeuten, das das Messingrohr (wenn auch gering) unter Strom steht. In dem Rohr befindet sich eine Metallspirale die als Förderschnecke dient und diese Spirale ist mit dem Motor verbunden.

Wenn ich jetzt also das Rohr als Schalter bzw. als Kontakt nehme, setzte u.a. ich das Motorgehäuse unter Strom!

Das wollte ich vermeiden und dachte das ich das mit einem optischen Schalter lösen könnte.