-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Fernseher zu einem Oszilloskop modifizieren
Naja ich will mich hier auch nicht streiten
ist doch bis jetzt ne harmlose Diskussion oder?
@Madgyver
Bei einem Magnetfeld bestimmt sich die Kraft der Ablenkung nach folgender Formel:
F = q * v * B
Denn auf das Elektron wirkt wie vorher schon gesagt die Lorentzkraft.
Diese Kraft wiederum wirkt in jedem Moment in dem sich das Elektron durch das Feld bewegt, aber immer senkrecht zur Bewegungsrichtung. Das bedeutet das sich auch wenn das Elektron sich schon ablenken lassen hat, diese Ablenkung immer mit der gleichen Kraft weitergeht. Deshalb ja auch die Kreisbahn. Die Ablenkung ist an jeder Position der Kreisbahn gleich groß.
Lenkt man ein elektron mithilfe des elektrischen Feldes ab, so bekommt man bei doppelter Geschwindigkeit des Elektrons die Hälfte der Ablenkung.
Die Kraft der Ablenkung richtet sich einzig nach der Feldstärke. Sie wirkt also auf ein Elektron immer in die gleiche Richtung, nämlich zur positiven Platte hin
Bei einem Magnetfeld aber bekommt man etwas anderes, denn die Kraft mit der abgelenkt wird, STEIGT mit der Geschwindigkeit, und sie hängt auch mit der Bewegungsrichtung zusammen. Sie beschleunigt das Elektron nicht in Richtung der Magnetfeldlinien, sondern sie beschleunigt das Elektron immer im rechten Winkel zur Flugbahn und im rechten Winkel zu den Feldlinen.
Falls ich jedoch unrecht haben sollte und es mir irgendwer schlüssig darlegen kann, warum das so nicht richtig sein sollte, dann möge man mich aufklären.
@ Ratber
Wie kann man denn sowas mit seinem Oszi anstellen? Ich hab zwar keines, aber muss man dazu das Oszi nicht irgendwie umbauen? Immerhin muss man doch die Lücken zwischen den Zeichen und so lassen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen