Hallo!

@skillii (vorletzter Beitrag)

Die Amplitude des Dreiecks ist unabhangig von der Frequenz durch den Komparator OV4 bestimmt. Die Eingangsspannung (Us?) wird mit den OV1 und OV2 in zwei symetrische Spannungen gewandelt (V1=Us und V2=-Us). Durch die Schalter T1 und T2, die durch den Komparator umgeschaltet werden, wird die Spannung auf den Eingang des Integrators zugeführt und integriert. Je höher die Spannung, um so höher die Frequenz.

Den gleichen Zweck erfüllt diese einfache Schaltung:
Code:
                                ||C
                             +--||--+----------------> /\  /\
               3/2 R   3/2 R |  ||  |                 /  \/  \
                ___     ___  | |\   |
             +-|___|-+-|___|-+-|-\  |    |\
             |       |  ___    |I >-+----|-\            _   _
    Us>0 >---+-------|-|___|-+-|+/       |K >-+--+---> | | | |
                     |   2R  | |/    +-+-|+/  |  |    _| |_| |_
                     +-||   .-.      | | |/  .-. |
                     <-||  R| |     .-.|     | | |
                     +-||-+ | |     | ||   Ro| | |
                     |    |  -'   Ri| ||     '-' |
                    ===   |  |      '-'|      |  |
                    GND   | ===      | +------+  |
                          | GND     ===          |
                          |         GND          |
                          +----------------------+
MfG