Und noch was. Bist du sicher, daß die obige Dioden-Schaltung einen Sinus erzeugt? Ich würde eher darauf tippen, daß es eine Kurve höherer Ordnung ist, die aussieht wie ein Sinus. Aber deshaltist es noch lange keiner...
Naja ganz sicher bin ich mir eigentlich nicht, aber wenn man sich das Frequenzspektrum ansieht erscheint bei der Grundfrequenz ein Strich und bei der dreifachen Frequenz noch ein ganz ganz kleiner Strich, der aber im Vergleich zur Amplitude der 1. Harmonischen viel kleiner ist (mindestens faktor 15 oder 20).
==> Es ist eigentlich schon ein Sinus.

Ich habe auch schon probiert die Oberwellen mit einem TP 1. Ordung noch etwas wegzufiltern, es hat super funktioniert, nur das Problem dabei ist, dass man die Grenzfrequenz des TP's auch verstellen müsste(Es sei denn man braucht nur einen Sinus mit einer fixen Frequenz, was aber bei einem Funktionsgenerator nicht der Fall ist ...).

Gibt es eigentlich einen Tiefpass, dessen Grenzfrequenz man man mit einer Spannung verändern kann???