Zitat Zitat von PICture
Deine Idee ist theoretisch einfach, aber praktisch kompliziert. Die Amplitude vom Dreiek wird sich mit der Änderung der Frequenz ändern und muss stabilisiert werden. Mein Dreieck/Sinus Wandler basiert auf dem gleichem Prinzip wie der vom skillii.
hm. meinst du jetzt, die möglichkeit "sinus -> reckteck -> dreieck" oder "rechteck -> dreieck -> sinus"? wenn es letzteres wäre, könnte ich es mir erklären,..

Zitat Zitat von Crazy Harry
warum verwendest du keinen funktionsgenerator-ic (ICL8038 o.ä.) ?
... oder gehts dir um das gefühl des selber-bauens ?
joa,.. so ähnlich,.. evtl. bin ich auch einfach zu geizig um mir das ic zu kaufen. und wenn es so auch klappt

SEIDL. chemie ich komme,..