-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Die Schaltung funktioniert sogar, es handelt sich um komplementäre Emitterfolger.
Vertauscht man die Position der pnp und npn Transsitoren, dann könnten sie weiter in die Sättigung gehen, aber beide gleichzeitig. Das ist mit Zerstören gemeint.
Die dargestellte Schaltung wird halt nicht so gerne genommen, weil an den Transistoren noch eine Schwellspannung abfällt, aber die Spannung der Gatter wird gepuffert durch die Stromverstärkung der Transistoren an den Motor geschaltet. Wenn man sich sicher ist, daß der Motor keinen Kurzschluß darstellt. Kann man die Basiswiderstände auch weglassen.
Es ist eine typische Breadboard Schaltung mit der man mal schnell die Funktion der Brücke verdeutlichen kann.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen