Die Basen kannst Du zusammen lassen. Damit erreichcht Du alle gewünschten Zustände.
Bei dem zusätzlichen Zuständen mit 4 Anschlüssen sind auch Kurzschlüsse dabei:
1 high 2 low und
3 high 4 low sind nicht gewünscht.

Mit den C-Control ports sind die Ströme aber schon wirklich sehr klein. C-MOS Gatter dazwischen wären schon besser.

Du darfst dann die Brücke mit dem + Anschluß nur an die gleiche Versorgungsspannung anschließen und wenn Du Dir nicht sicher bist ob Du alles richtig angeschlossen hast, solltest Du besser doch 1kOhm Widerstände zwischen die Ports und die Basis schalten.
Über die Pull ups kommt dann aber nur ein Strom von um die 30-50 mA zustande.
Wenn Du das ausprobieren willst, das sollte gehen. Zum Erproben der Brücke kann man natürlich auch die Spannungen per Hand anschalten (ohne C-Control).

Das Enable ergibt sich aus rechts ungleich links. Entweder rechts high oder links high sind die Richtungen des Motors.
Manfred