Och Leute,

ganz so einfach ist das dann doch nicht, zumindest wenn man wirklich möglichst viele Möglichkeiten nutzen möchte.

Hyperterminal hat wenigstens eine VT100 Emulation, die fast alle VT100 Befehlssequenzen unterstützt, was bei den alternativen Freeware-Terminalprogrammen eben nicht der Fall ist.

Hyperterminal ist weder kompliziert, noch schwer zu konfigurieren. Außerdem wird die Konfiguration in dem von mir genannten Link haarklein beschrieben.

Lest das doch wenigstens mal.

Ein einfaches Testprogramm kann so aussehen:

Code:
Do
Print Chr(27) ; "[1;1f";                     'Cursor setzen  ("Locate")
Print Chr(27) ; "[J";                        'Terminal "CLS"

Waitms 200
Print "Terminal-Test"

Wait 3

Print Chr(27) ; "[5;10f";                    'Cursor setzen  ("Locate")
Print "5te Zeile, 10te Spalte"

Wait 3

Print Chr(27) ; "[4;10f";                    'Cursor setzen  ("Locate")
Print "4te Zeile, 10te Spalte"

Wait 3
Loop
Braucht man das öfter, wird man sich für die wichtigsten Befehle SUBs schreiben, die in eine Include Datei gepackt werden und dann wird die jeweilige Funktion genauso simpel aufgerufen, wie von den LCD-Befehlen gewohnt.

Die meisten VT100 Befehle stehen übersichtlich hier:
http://www.embedded-os.de/index.html?proto-vt100.htm

Grüße
Henrik