-
-
Asuro - RS232/IR Schnittstelle
Hallo,
ich habe dan Asuro erst vor 2 Wochen aufgebaut. Hat bei mir alles auf Anhieb funktioniert. Die IR-Schnittstelle wohl nur eingeschränkt. Das Ergebnis des Hyperterm-Tests war bei mir ähnlich, aber vermutlich nicht so extrem wie bei Dir. Bei mir waren im Schnitt 25% der Zeichen falsch, also etwa jedes vierte. Ich habe festgestellt, dass sich der Arbeitspunkt des Timers NE555 nicht richtig einstellen liess. Wenn ich also den Trimmer TR1 auf 0k stehen hatte waren 25% falsch, auf 10k waren 100% falsch. Ich habe daher R6 (10k) durch einen 4,7k Widerstand ersetzt. Das hat geholfen.
Nun zu Deinem Problem: sind alle Widerstände am richtigen Platz (keine vertauscht)? Ist R6 vielleicht hochohmig geworden z. B. durch zu langes "braten"? Sind alle Lötstellen OK ("kalte" Lötstelle => hochohmig)?
In welcher Endposition des Trimmers nehmen die Fehler zu? Dadurch kann man darauf schliessen, ob evtl. ein anderer Widerstandswert für R6 das Problem behebt.
Was hast Du mit Schrumpfschlauch abgedeckt? Welche Bauteile?
Gruss
junior
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen