Hallo solo,

man könnte die Matrixtastatur an einen A/D-Eingang des RP5 anschließen.
Die Schaltung habe ich in einem anderen Thread ...
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...light=tastatur
... mal gezeigt.
Weil du am RP5 nur 2,5V am A/D-Wandler brauchst, wären die Widerstandswerte aber anders. Wenn du die Schaltung an der CC2 auf der Basiserweiterung anschließen willst, geht das mit den Werten aus dem anderen Beitrag.

Gruß Dirk