Zitat Zitat von Anonymous
Wegen Platzbedarf:

Wenn du nur 1 Motor brauchst, kannst du auch einen TLE4203 nehmen.
Der enthält eine 4A-H-Brücke, die Freilaufdioden sind im Gegensatz zum L298 schon integriert und das Ganze ist in einem kompakten TO-220 Gehäuse untergebracht. Ansonten funzt er genauso. Selbst 2 TLE4203 sind kompakter als 1 L298.

Gruß Sigo
Hi

ich hab 4Motoren bzw. 2schrittmotoren vor, anzusteuern. die Schrittmotoren werden wenn, mit der software angesteuert, nicht L297. so ist auch ein nur 1 schritt modus machbar,um genau zu fahren. die drehgeber könnten dann auch besser die geschwindigkeiten ausgleichen.

soll ein universielles motorboard werden.

die ganze schaltung hier: https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=172244#172244
bitte schaut alle nach, ob da noch fehler sind.

danke superhirn