Hallo TB1!

Der einziger, aber wichtiger unterschied zwischen den PIC12FXXX und PIC16FXXX ist bei Portsnamen. Bei den 16F heissen Sie A, B, C, usw. und bei den 12F gibt's nur ein Port der heisst GPIO. Die zügehörigen TRIS Register heissen entsprechend bei 16F TRISA, TRISB, TRISC, usw. und bei 12F TRISIO. Im Programm muss es geändert werden. Ausserdem GP3 ist nur Input. Um alle I/O Pins nutzen zu können, habe ich folgende Konfiguration verwendet:

__CONFIG _CP_OFF & _WDT_OFF & _PWRTE_ON & _MCLRE_OFF & _INTRC_OSC_NOCLKOUT

Dazu kommt noch folgene Initialiesierung:

movlw 7
movwf CMCON ; comparator off, RA0-2 digital I/O

Wenn Du das mit den Ports und das was der kalledom erwähnt hat bereits gemacht hast, poste am besten Deine .asm Datei, dann können wir Dir besser helfen.

MfG