-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo kalledom!
Der PIC18F252 arbeitet aber mit 10 MHz (40 MHz PLL Oszillator) mit realer Hardware und die 3xNOP (0,3 us) braucht (wahrscheinlich) die Hardware, und nicht der uC selbst. 
Bei den PIC18FXXX gibt es keine Bankumschaltung.
Es gibt in meinem Program kein Fehler, ich wollte nur auf Probleme, die bei realer Hardware aufereten könnten, aufmerksam machen und zeigen, dass ein fehlerfreies Program (im Simulator) fast immer an die reale Hardware angepasst werden muss.
Deswegen meine Empfehlung:
Beim Schreiben eines Programms für reale Hardware nie ein Symulator benutzen !
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen