> in der stromstärke von 15 - 30 A

Diese Stromstärken sind schon mächtig gewaltig für "Elektroniker"

Ratber gab Dir schon wertvolle Tipps, ich versuche mal zu Ergänzen:

- Ein ELKO hinter dem Gleichrichter sollte sehr groß gewählt werden,
ich vermute, er wird im Farrad-Bereich liegen müssen, mit 10.000 µF
wirst Du nicht weit kommen, da wäre die Brummspannung noch viel zu hoch

- Die Verlustleistung des Transistors errechnet sich aus:
P = U x I = Spannung über Transistor x STROM
BSP:
P = 20V x 30 A = 600 W = 0,3 kW

Eine Koch-Herdplatte hat 2 kW

===> Man sollte demnach die Trafo-Spannung nicht zu hoch wählen

Um solche Verlustleistungen abzuführen sind mehrere Transistoren parallel zu schalten.

Ich vermute: 5... 10 Stk

- Die Spannungsstabilität wird auch nicht ganz einfach sein, denn ein Widerstand von 0,1 Ohm (Zuleitungen) bewirken ein Spannungsabfall von 3 Volt U=RxI

==> Dicke Zuleitungen verwenden (KFZ-BEREICH)

Mit anderen Worten:

Es ist ein sehr interessantes und nützliches Projekt, vorallem im Winter,
kann als Fuss-Wärmer genutzt werden

Ich hatte mal so ein industrielles Gerät (ging nur bis 10 A),
wog ca. 20 kg und war ziemlich groß und wurde unter Volllast ziemlich warm......


Bernhard