-
-
moin,
klar hab ich interesse, du hast ne pm adun.
das problem mit dem wasser hatte ich mir auch schon gedacht, aber ich werds auf jeden fall mal ausprobieren, vielleicht bekommt man das wasser soweit beruhigt, dass es nicht ausser kontrolle gerät.
da die motoren doch recht günstig sind werde ich sie mal testen, ich hab halt keinen bock an meinen prototyp motoren zu bauen die 50€ pro stück kosten.
gibt es irgendwo artikel wie son kreisel funktioniert? und die sind wahrscheinlich für direkte servoansteuerung gebaut, die signale muss ich dann ja im µC umwandeln... und die frage aller fragen, wie teuer is son ding.
@DerMarkus: wie weit bist du eigentlich mit deinem intellicopter?
so wie ich das sehe funzt der nur mit 3 kreiseln,
und die verwenden 170kHz als pwm signal für die motoren, was ist der vorteil einer so hohen frequenz? sind die verluste da nicht höher?
was haltet ihr eigentlich von der idee die motoren nach aussen zu neigen, so wäre denke ich noch mehr stabilität gegeben, und man könnte fliegen ohne dass sich das modell gross neigt...
hab grad die tribelle gefunden http://ovirc.free.fr/Tribelle.php sowas hatte ich mir auch überlegt, aber da sollte es schwierig sein die drehung auszugleichen oder? man müsste zwei der motoren halb so schnell laufen lassen, aber dann wohl propeller mit doppelter steigung einbaun, damits nich wegkippt, naja ich denke mit 4 isses einfacher...
was haltet ihr eigentlich von der auswahl der RN-MiniControl? is die geeignet, oder gibs da was was ich nicht bedacht habe?
mfg stefan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen