danke für die antworten,

das mit den vier abstandssensoren erübrigt sich, denn ich will auch auf unebenem gelende fliegen können.

ein neigungssensor nach dem prinzip wie meine wasserkonstruktion würde doch die absolute neigung messen.
wenn mans mit beschleunigungssensoren baut hat man den drift... deshalt kam mir ja die idee mit dem wasersensor... wenn man jetzt noch zwei beschleunigungssensoren einbaut sollte das gerät doch recht stabil sein oder?

zu der motoranordnung is mir schon klar das wär die beste lösung, so wars auch geplant.

is das projekt von deinem kumpel dokumentiert? würde mich interessieren.

hast du ne idee für passende motoren? ich hab kleine günstige bei pollin gesehen, bis 9V 16000U/min ich weiss allerdings nicht ob die stark genug sind...
http://www.pollin.de/shop/shop.php?c...=OTk4OTg4&ts=0
oder is das schwachsinn?

naja ich werd auch nochmal nen bissel in euerm Wiki lesen...

mfg stefan