ja. gute idee.
dann kann ich aber nicht alle pics damit programieren, oder? manche brauchen auch 13Vpp zum programmieren (z.b. 18F242)
und einen 78L13 gibt es ja nicht, wenn ich richtig informiert bin...

und die schaltung habe ich jetzt richtig verstanden: spannungsquelle an massa und eingang des 7812
C2 direkt an masse und ausgang des 7812.
oder brauche ich da auch noch einen vorwiderstand? kann sicher nicht schaden.

was ich nicht verstehe, warum braucht man (laut seite) 15...20V also funktionieren 12..14V nicht? aber das würde ich doch mit dem 7812 erreichen doer nicht?