-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Na, ich denk mal, das ist für den Anfang schon recht
umfassend. Mit dem SPP Mode hast Du schon mal 12 digitale
Ausgänge und 5 Eingänge.
Unter Dos und mit Qbasic ist es schon Fun,
mit der Parallelen rumzuspielen.
Da kannst Du ohne Umwege mit "OUT &Hnn" und "N=INP(&Hnn)"
über Adressen direkt in den Registern stochern.
Eine X/Y- Steuerung sollte damit eigentlich kein Problem sein.
Ich hab ein paar Basicschnipsel geschrieben, um mir das
Prellen von Impulsdrehgebern anzusehen
und ein anderes, um mir das
Signal von Fernbedienungen über 'nen IR-Empfänger
anzugucken. Sowas geht irre schnell mit Qbasic.
viel Spaß!
tholan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen