Hi,
zu Manf:
Erstmal alles gute zum Geburtstag!
Wie oft ist deine Antwort 100% richtig und es gibts nichts was dagegen spricht.Ein Kuehlkoerper ist mit einem Anschluss der Spannungsquelle verbunden, das andere wird ueber einen Draht zugefuhrt der an der an der Kontaktstelle zum Kuehlkoerper im Lichtbogen schmilzt.
Jetzt muss nur noch geklärt werden was da "geschmolzen/geschweist/ "oder was auch immer" wurde, und wie das ganze aufgabaut wurde (Strom Spannung etc.)..
Noch ein paar statements:
-Das Video wurde direkt mit meiner Kamera aufgenommen (also keinerlei bearbeitet, deshalb wundert mich es das der Wmedia bei manchen noch Codes installieren will)
-Der Kühlkörper spielt keine große Rolle, gehen würde auch jede nomaler Metallplatte. (Ist ein alter Kühlkörper aus einem Netzteil)
-Aufgebaut mit einfachstem Mitteln
Gruß,
Mehto
Lesezeichen