Ganz ehrlich Matt580 ich denke nicht dass du mehr als 5 von den Dingern verkaufen wirst.
Das Problem ist, die Teile sind einfach bei weitem zu teuer für den Privatmann, das liegt nicht an dir oder an der Konstruktion sondern eher daran dass der Großteil der Besucher hier zuwischen 12 und 25 Jahren ist und dieser Teil einfach keine 1500€ auf einen Rutsch bezahlen kann.
Ich geb zwar auch locker 2000€ für mein Roboter aus, aber nicht am Stück sondern nach und nach und hier mal wieder 10€ usw.
Zumal dein Fahrwerk schon sehr speziell ist und jeder Roboter an sich ebenfalls speziell ist.

Kommen wir zu einer anderen wichitigen Kundengruppe. Unis und FHs, die FHs geben für ihre Studentischen Projektarbeiten meistens nur wenig Geld raus, dafür können die in den Werkstätten ziemlich kostengünstig Produzieren. Also geht es nur wenn ihnen jemand ein Fahrwerk sponsort.
Nächster Punkt Uni die bauen meisten so spezielle Roboter, dass sie leider selber was entwickeln müssen. Für billige Testroboter ist das Fahrwerk dann wieder zu teuer.

Sonst bleiben noch Profis die für Industriezwecke solche teile kaufen oder bauen, aber da kenn ich mich nicht aus.

Also ich denke mal du wirst hier auf die gleichen Probleme stossen wie jede Firma die ein neues Produkt entwickelt. Es kostet jede Menge Geld.
Ich weis nicht worauf deine Idee abzielt, aber die kontroversen Beiträge anderer Teilnehmer zeigen deutlich, dass dein Fahrwerk keine Killer Aplication wird. Also wirst du auf den Prototypen wohl eher sitzten bleiben und falls du es schaffst soviel Geld aufzutreiben um ein Fahrwerk ohne Fehler (irgendwas geht immer schief bei den ersten 10) herzustellen zu einem Preis von sagen wir mal 800€ dann hast du immernoch keine Garantie dass soviele Verkauft werden um deine Auslagen wieder reinzuspielen.

Das ganze wird dann schon eher ein längerfristiges BWL Projekt. Ich will dir jetzt nicht alles ausreden aber überleg dir gut wieviel du investieren willst.

mfg Hanno Hupmann