Hallo!

Die Ausgange des LPT Ports sind open collector und ohne pull-ups kommt gar keine Spannung aus. Die Eingänge haben schon pull-ups. Für die Ausgänge habe ich immer zwischen LPT-Port und meine von ihm gesteuerte Hardware einen Bustreiber (z.B. 74XX244) mit 4,7 kOhm pull-ups benutzt. Die Eingänge habe ich immer direkt mit TTL-Ausgänge gesteuert. Das hat immer einwandfrei funktioniert und ich kann bis heute noch drucken !

MfG
Code:
     Paralelle Schnittstelle (vereinfacht)


                        Ausgänge

        1   2   3   4   5   6   7   8   9   14  16  17
        o   o   o   o   o   o   o   o   o   o   o   o
        |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |
      |/  |/  |/  |/  |/  |/  |/  |/  |/  |/  |/  |/
     -|  -|  -|  -|  -|  -|  -|  -|  -|  -|  -|  -|
      |>  |>  |>  |>  |>  |>  |>  |>  |>  |>  |>  |>
        |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |
       === === === === === === === === === === === ===
       GND GND GND GND GND GND GND GND GND GND GND GND



           Eingänge                         Masse

       10  11  12  13  15       18  19  20  21  22  23  24  25
       o   o   o   o   o        o   o   o   o   o   o   o   o
       |   |   |   |   |        |   |   |   |   |   |   |   |
      .-. .-. .-. .-. .-.      === === === === === === === ===
      | | | | | | | | | |      GND GND GND GND GND GND GND GND
      | | | | | | | | | |
      '-' '-' '-' '-' '-'
       |   |   |   |   |
       +   +   +   +   +
      VCC VCC VCC VCC VCC=+5V