-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
@chris_noob: du hast es erfasst^^.
@robo_wolf: du hast recht, das wird nicht einfach.
Ich habe mir überlegt den Motor auf der Hauptplatte zu befestigen ud die Kraft vom Motor über einen flexiblen Draht an das Rad zu übertragen. Das sieht man bei Außenbordmotoren im Schiffsmodellbau oft. Oder ich setze den Motor direkt über den Heckreifen und verbinde die zwei Teile mit Zahnrädern bzw. Riemen.
Was anderes: Da ich bei dem Robo auf Gewicht achten will, werde ich bevorzugt ALuminium benutzen.
Weiß jemand was 1m² Aluminium zurzeit kostet(Baumarkt) ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen