Also das grösste Problem ist meistens ein schlaues Messgerät. Du kannst die tollsten Schaltungen bauen und diese mal anschauen. Aber richtig spannend (nicht im elektronischen Sinn ) wirds erst, wenn man was messen kann. (meine Meinung...) Also wenn du mal schauen kannst, wie sich der Strom verändert, wenn du am Netzgerät rumdrehst. Und da sind wir schon beim zweiten Problem. Ein regelbare, stabile Spannungsquelle. Aber da solltest du für den Anfang noch ohne auskommen. Dann kannst du dafür mit Potis, rumexperimentieren.

Das Messgerät ist auf jedenfall immernoch mein Problem. Ich habe kein Geld um ein richtig schlaues zu kaufen. Ich habe nur ein ziemlich simples Multimeter. Würde aber eigentlich gerne viele meiner Schaltungen (Bin Funkamateur) mal mit einem Kathodenstrahloszillograph anschauen.

cumi