Ich wollte nicht mit zuviel Komplexität verwirren.
Ich wollte den Vorschlag von RG etwas erweitern um Konfigurationen, die Zwei Antriebe haben:
Antrieb und Richtung oder
Antrieb und Differenzantrieb zur Richtungsbestimmung
Links ist die Minimalkonfiguration mit zwei einzeln angetriebenen Rädern auf einer räumlichen Achse dargestellt. Dieser Teil des Chassis ist über eine Drehachse in gelb mit einem Stützrad verbunden, das als drittes Rad mindestens vorhanden sein sollte, um eine sichere Lage herzustellen.

In der nächsten Konfiguration (mitte) sind die Teile wiederzuerkennen, mindestens die roten Räder sollten angetrieben sein.

Als dritte Konfiguration nach diesem Muster ist dann noch der "Zirkuswagen" oder "Gepäckwagen" dargestellt bei dem dann das Hauptteil des Chassis über das gelbe Drehgelenk mit der Antriebsachse verbunden ist.
Vielleicht läßt sich die Systematik auch noch erweitern.
Die zwei Kettenpaare und die Stielradkostruktionen kommen dann später.
Manfred