-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Ich gehe von 1mV Genauigkeit aus und vom einer Anforderung den Strom auf 100mA genau zu bestimmen, also etwa 10mOhm.
Bei 10A 1W Verlustwärme entsprechend 4W bei 20A.
Parallele Widerstände sind sicher Vorteilhaft.
Es geht ja bald schon in Richtung eines Kupferdrahtes. Bei Drähten wie Konstantan sollt man die Lötstellen und Pads breit genug machen damit sie nicht schmelzen.
Sonst habe ich keine spezielle Idee, nur ein Fet als Meßwiderstand ist meiner Meinung nach nicht sehr genau weder im absoluten Wert noch über der Temperatur.
Es gibt natürlich Shunts für alles aber der Preis ist spielt sicher auch eine Rolle.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen